BK-390

Bistabiler Wechselkontakt für MTA, MKL, ÜTA, W35x

Eigenschaften

Bypass

Produktfamilie

Füllstandsgeräte

Produktklasse

Mechanische Anzeigen

geeignet für

Flüssigkeit

Messprinzip

Magnet


Besondere Eigenschaften

  • nachträgliche Installation möglich

Beschreibung

Magnetisch betätigter Wechselschalter, der durch das Vorbeifahren eines Magnetsystems seinen elektrischen Schaltzustand abhängig von der Bewegungsrichtung bleibend ändert.

Technische Daten

Eigenschaften
Schutzart EN 60529
IP 65
Betriebstemperatur
–25...+70 °C
Aderquerschnitt max.
1,5mm²
Schaltpunktabstand zwischen zwei Kontakten
min. 40 mm
Schalthysterese
ca. 10-15 mm
Material
Gehäuse
Polycarbonat
Befestigungsschelle
V2A, Kabelbinder (PP)
Niete
V2A
Verschraubung
M 20 x 1.5, Polyamid
Gewicht
BK-390-50
137 g
BK-390-63 / BK-380
140 g
Schaltkontakt
Schaltspannung
5...250 V AC/DC
Schaltstrom
1mA...6 A AC/DC
Schaltleistung (min.)
300 VA, 60 W
Schaltleistung (max.)
5 mW

BK-390 konfigurieren

BK-390 1 - 2 - 3

1 Rohr-Außendurchmesser

  • 50 : 32-50 mm
  • 63 : 50-70 mm
  • K : Kabelbinder 25-70 mm

2 Kontakt

  • 2 : universeller Kontakt

3 Stecker

  • 00 : ohne Stecker
  • ST : mit Stecker

Produktbeschreibung

Der bistabile Kontakt BK-390 kann auch mit Kabelbindern befestigt werden. Diese sind für Rohre mit einem Durchmesser von 25-70 mm geeignet.

Weiterführende Produktinformationen

Der Schaltzustand des BK-380, BK-390 wird im Statusfenster des Gehäusedeckels angezeigt. Bei geöffnetem Gehäuse kann der bistabile Wechselkontakt von Hand betätigt werden. Dies vereinfacht die Inbetriebnahme und ermöglicht Tests der nachgeschalteten Steuerungseinrichtungen.

Die Schalteinheit des BK-380, BK-390 besteht im wesentlichen aus einem Mikroschalter, dem permanentmagnetschen Betätiger und dem ferromagnetischen Halteelement.

Eine Edelstahl-Rohrschelle dient der Befestigung an Bypass- bzw. Schauglasrohren mit Durchmessern von 32-50 mm bzw. von 50-70 mm.

Die Schalteinheit des BK-380, BK-390 besteht im wesentlichen aus einem Mikroschalter, dem permanentmagnetschen Betätiger und dem ferromagnetischen Halteelement.

Beim Vorbeifahren eines Magnetsystems an der aktiven Fläche des BK-380, BK-390 wird die Haltekraft zwischen Betätiger und Halteelement aufgehoben und eine Drehbewegung des Betätigers ausgelöst, die das Umschalten des Mikroschalters bewirkt.

Durch die annähernd rotationssymmetrische Gestalt des Betätigers und die magnetische Stabilisierung der Schaltstellungen wird ein Höchstmaß an Stoß- und Vibrationsfestigkeit erreicht.

Dokumente und Downloads

Video zum Produkt

Verwandte Produkte

W-35X

W-35X

Wasserstandsanzeiger mit Schauglasanzeige

zum Produkt

MTA

MTA

Mechanischer Tankinhaltsanzeiger

zum Produkt

ÜTA-32

ÜTA-32

Übertankanzeiger

zum Produkt

Unsere Applikationsingenieure beraten Sie persönlich, umfassend und professionell!

Nehmen Sie einfach telefonisch oder schriftlich Kontakt zu uns auf!

Rufen Sie uns gleich an!

+49-6251-8462-0

Kontatkformular

Logo of Fluid.iO Sensor + Control

Fluid.iO
Sensor + Control
GmbH & Co. KG

An der Hartbrücke 6
64625 Bensheim
Tel.: +49-6251-8462-0
E-Mail: info@fluidio.de