Fluid.iO Blog
Applikationsberichte & Neuigkeiten aus unserem Blog
27.11.2024
Überfüllsicherung nach WHG & DibT
Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) regelt das deutsche Wasserrecht. In unserem Beitrag beschreiben wir die Gefährdungsstufen sowie Maßnahmen, d
Beitrag lesen03.01.2024
Gebrauchsfertige Lösungen zur Überwachung umweltgefährdender Stoffe durch unsere Füllstandstechnik
In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen drei gebrauchsfertige Lösungen aus der Füllstandsüberwachung umweltgefährdender Stoffe im Ex-Bereich
Beitrag lesen03.01.2024
Detektion von auslaufenden leitenden und nicht-leitenden Betriebsmitteln mit Hilfe von Leckagesensoren
Leckagesensoren zur schnellen Detektion von auslaufenden Betriebsmitteln und anderen leitenden bzw. nicht-leitenden Flüssigkeiten in großflä
Beitrag lesen18.12.2023
Android App für Fluid.iO Sicherheitsschalteinrichtungen jetzt verfügbar
Die „Smart Pressostat" App steht ab sofort zum Download auf Google Play zur Verfügung. Nutzer können die App kostenlos herunterladen und sic
Beitrag lesen15.06.2022
Fluid.iO & RadonTec präsentieren Lüftungssteuerung zum ganzheitlichen Radonschutz
Radonlüftung schützt Keller und Souterrain vor Radon und kondensierender Feuchte
Beitrag lesen10.09.2022
FluidIX Lub-VDT: Inline Sensor zur Zustandsüberwachung von mechanischen Flüssigkeitseigenschaften
Mit dem FluidIX Lub-VDT erweitern wir unser Produktangebot um einen kompakten Condition Monitoring Sensor zur Inline-Überwachung von mechani
Beitrag lesen15.08.2023
ES-Serie: Elektronische Sicherheitsschalteinrichtungen mit TÜV Zulassung, SIL2 & EU-Baumusterprüfung
Die auf Prozess- und Drucksicherheitsmesstechnik spezialisierte ZILA GmbH mit Sitz in Zella-Mehlis hat die Entwicklung einer Produktfamilie
Beitrag lesen15.07.2023
Mehrtägiges Intensivtraining für unsere internationalen Vertriebspartner am Fluid.iO Standort Zella-Mehlis
Damit wir unserem internationalen Kundenkreis aus dem gesamten Maschinen- und Anlagenbau jederzeit eine professionelle Beratung und passende
Beitrag lesen09.05.2023
Füllstandsmessung in offenen Behältern mit hydrostatischen Sonden
Hydrostatische Sonden ermöglichen eine präzise Messung des Füllstandes in drucklosen, offenen Becken und Behältern sowie unterirdischen Anwe
Beitrag lesen08.05.2023
Predictive Maintenance 4.0 - Kontinuierliche Ölzustandsüberwachung am Beispiel zweier BHKW-Anlagen
Ein regelmäßiger Ölwechsel ist bei Blockheizkraftwerken mit Verbrennungsmotoren ebenso unumgänglich wie bei Autos. Viele Anlagenbetreiber fü
Beitrag lesen08.05.2023
Ölzustand inline überwachen: Optimierte Serviceplanung und Vermeidung von Maschinenschäden
Überall dort, wo mechanische Energie mittels Generatoren in elektrische Energie umgewandelt wird, finden sich empfindliche Maschinenkomponen
Beitrag lesen08.05.2023
Das ViscoScope Messprinzip und wichtige Faktoren bei der Inline-Viskositätsmessung
Warum ist Wandfarbe leicht aufzutragen, läuft aber am Ende nicht einfach an der Wand herunter? Wieso ändert Haselnusscreme ihre Konsistenz b
Beitrag lesen08.05.2023
Bedarfsgerechte Entfeuchtung & Lüftung für Kanäle, Becken & Gebäude in der Wasser- und Abwasserwirtschaft
Intelligentes Messsystem zur Steuerung von Aktoren aller Art durch den Vergleich der absoluten Feuchtigkeit (aH) zwischen Außenluft und expl
Beitrag lesen01.06.2022
In-Line Durchfluss-Messsystem in offenen oder geschlossenen Rohren und Kanälen
Zuverlässiges Durchfluss-Messsystem für Fließgeschwindigkeit & Füllhöhe. Das Durchflussmesssystem ermöglicht die Strömungs- bzw. Durchflussm
Beitrag lesen08.05.2023
Kontinuierliches In-Line Trübungsmessgerät für die Wasser-, Abwasser und Filtrationstechnik
In-Line Trübungsmessgerät zur Installation in Rohrleitungen: Kontinuierliches Messgerät TRM100 für alle Bereiche der Wasser-, Abwasser- & Fi
Beitrag lesen01.01.2023
Wir wachsen weiter zusammen!
Fluid.iO - Neuer Name für noch mehr Kompetenz! Aus ZILA, E.L.B- Füllstandsgeräte und Marimex wird Fluid.iO!
Beitrag lesen09.05.2023
Gase in Industrie & Umwelt im Blick: Sensoren zur Messung von Methan, Propan, CO2 & SF6
Gasmesstechnik für maximale Sicherheit: Präzise Messergebnisse in der Prozessgasüberwachung durch wartungsfreies, optisches Messprinzip NDIR
Beitrag lesen09.05.2023
Detektion von auslaufenden leitenden und nicht-leitenden Betriebsmitteln mit Hilfe von Leckagesensoren
Leckagesensoren zur schnellen Erkennung von auslaufenden Betriebsstoffen und anderen leitenden oder nicht leitenden Flüssigkeiten in großen
Beitrag lesenUnsere Applikationsingenieure beraten Sie persönlich, umfassend und professionell!
Nehmen Sie einfach telefonisch oder schriftlich Kontakt zu uns auf!