ELH 230 V

konduktive Hängeelektrode als Leckagesonde 24…230 V AC/DC

Eigenschaften

WHG Leckagesonde

Produktfamilie

Füllstandsgeräte

Produktklasse

Überfüllsicherung & Leckagesonde

geeignet für

Flüssigkeit

Messprinzip

conductive


Besondere Eigenschaften

  • mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Z-65.40-191

  • EG-Baumusterprüfbescheinigung IBExU10ATEX 1089 für Ex-Zone 1(Kat. 2)

  • Verschiedene Durchmesser

Beschreibung

Leckagesonden ELH sind vom „DIBt” zur Überwachung von Auffangräumen, Auffangvorrichtungen, Kontroll- und Füllschächten zugelassen.

Technische Daten

Allgemeine Daten
Schutzart
IP 68
Material Sondenkörper
PE, PVC, PPH, PVDF
Durchmesser Sondenkörper
15 mm, 25 mm, 40 mm
Betriebstemperatur
atmosphärisch
Betriebsdruck
atmosphärisch
Widerstandswert der Leitungsüberwachung
22 kΩ / 100 kΩ
Material
Verschraubung
PVDF
Kabel
TPK ( PVC Basis)
Auf Wunsch
FEP (Teflon), PVC - blau
Kabellänge
auf Wunsch (Standard 3 m)
Material Fühlerstäbe
Edelstahl (1.4571), Hastelloy B, Hastelloy C, Titan, Tantal, Glas-Kohlestifte

ELH 230 V konfigurieren

ELH 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9

1 Stabmaterial

  • VA : Edelstahl (1.4571)
  • HB : Hastelloy B
  • HC : Hastelloy C
  • TI : Titan
  • TA : Tantal
  • KO : Glaskohlestifte

2 Anschluss

  • 1 : Polyester (PO) Dose montiert

3 Kabellänge

  • 1 : 1 m
  • 2 : 2 m
  • X : weitere auf Anfrage

4 Kabelbruchwiderstand

  • 100 : 100 kΩ

5 Sondenkörper-Durchmesser

  • 0 : Ø 40 mm
  • 15 : Ø 15 mm
  • 25 : Ø 25 mm

6 Anschlussgewinde

  • : G 1½"
  • 1 : G 1"
  • 125 : G 1¼"
  • 2 : G2"
  • GF : G2¾” Überwurfmutter

7 Sondenkörper-Material

  • PE : Polyethylen
  • PP : Polypropylen
  • PV : Polyvinylchlorid
  • PVDF : Polyvinylidenfluorid

8 Kabelmaterial

  • TPK : TPK
  • FEP : Teflon

9 Auswerteelektronik

  • 230 : mit Elektronikteil ET-480a

Produktbeschreibung

  • Problemloser, variabler Einbau in der Auffangwanne durch „Seilausführung”
  • Geringe Ansprechhöhe

Das Elektronikteil wird in den Anschlusskopf der Elektrode ELH eingebaut.

Das Elektronikteil wird mit einer Versorgungsspannung von 24...230 V AC/DC betrieben und besitzt 2 Wechselkontakte.

Technische Daten Elektronikteil

Merkmal Eigenschaft
Betriebstemperatur –20...+85 °C
Lagertemperatur –30...+85 °C
Widerstandswert der Leistungsüberwachung 100 kΩ
Empfindlichkeit fest eingestellt auf 100 kΩ
Nennspannung 24...230 V AC/DC
Leistungsaufnahme ≤ 2 W
Ausgangskontakt 2 potentialfreie Wechselkontakte
Schaltspannung max. 250 V AC /30 V DC
Schaltstrom max.  5 A AC/5 A DC
Schaltleistung max. 750 VA/90 W
Anzeigen

Betriebs-LED grün

Funktions-LED rot

Schaltverzögerung ca. 0,5 s Anzug/Abfall

 

Weiterführende Produktinformationen

Die Verschraubung der ELH besteht aus PVC, der Sondenkörper der ELH je nach Anforderung aus den Materialien PE, PPH, PVC oder PVDF. Die Elektrodenspitzen sind aus Edelstahl 1.4571, Hastelloy B, Hastelloy C, Titan, Tantal oder Glas-Kohle-Stiften. Hierdurch ist die ELH für den Einsatz bei hochaggressiven Medien geeignet. Die Kabellänge kann an der Verschraubung der ELH verstellt werden.

Das Elektronikteil ET-480a wird in den Anschlusskopf der Elektrode ELH eingebaut. Das Elektronikteil wird mit einer Versorgungsspannung von 24...230 V AC/DC betrieben und besitzt 2 Wechselkontakte.

  • Hohe chemische Beständigkeit
  • Problemloser, variabler Einbau in der Auffangwanne durch „Seilausführung“
  • Verschiedene Durchmesser  40 mm,   25 mm und 15 mm
  • Geringe Ansprechhöhe
  • Einsatz in Ex-Zone 1 (Kategorie 2) mit ER-145...
  • Leitungsüberwachung auf Kabelkurzschluss / Kabelbruch

Systemaufbau

Das Leckageanzeigesystem besteht aus der ELH und den Elektrodenrelais ER-107, ER-217 oder ER-145. Das Leckageanzeigesystem kann an unsere „Optisch Akustischen Alarmgeber“ der Typenreihe OAA-300 angeschlossen werden.

Dokumente und Downloads

Zubehör

Unsere Applikationsingenieure beraten Sie persönlich, umfassend und professionell!

Nehmen Sie einfach telefonisch oder schriftlich Kontakt zu uns auf!

Rufen Sie uns gleich an!

+49-6251-8462-0

Kontatkformular

Logo of Fluid.iO Sensor + Control

Fluid.iO
Sensor + Control
GmbH & Co. KG

An der Hartbrücke 6
64625 Bensheim
Tel.: +49-6251-8462-0
E-Mail: info@fluidio.de