Beschreibung
Der Sensor DSM2420 ist ein kombinierter Sensor zur gleichzeitigen Messung von Fließgeschwindigkeit und Füllhöhe in offenen oder zugänglichen geschlossenen Kanälen aller Arten und Formen.
Technische Daten
Eigenschaften
- Abmessungen
- 180 x 48 x 36,5 mm ( L x B x H )
- Gewicht
- ca. 1,5 kg
- Schutzart
- IP68
- Kabellänge (Standard)
- 15 m
- Biegeradius
- > 10 x D (Kabeldurchmesser 6,25mm) = > 62,5mm
- Temperaturbereich
- 0°C ... 50°C
- Montageschuh Material
- V2A 1,5mm
Zertifikate
- EX
- IBExU 04 ATEX 1256
Messprinzip
- Fließgeschwindigkeit: Ultraschall–Doppler
- Füllhöhe: Differenzdruck
Fließgeschwindigkeit
- Meßbereich
- 0,01 - 4 m / s
- Meßgenauigkeit
- +/- 5 % vom Momentanwert im Kanal
- Temperaturdrift
- 0,1% / °C ( Meßspanne )
- Temperaturdrift
- 0,05% / °C ( Nullpunkt )
- Ausgangssignal
- 4 - 20 mA
Füllhöhe
- Messbereiche
- 0 –1 m ; 0 – 2 m ; 0 – 4 m
- Meßgenauigkeit
- < 0,2% v.E. Summe aus Nichtlinearität, Hysterese und Wiederholbarkeit
- Temperaturdrift
- 0,005% / °C v.E. Meßspanne
- Temperaturdrift
- 0,005% / °C v.E. Nullpunkt
- Werkstoff
- Al2O3 (96%) aktive Fläche
- Ausgangssignal
- 4 – 20 mA
- Nullpunkt
- norm 4 mA ( +/- 3 % )
Weiterführende Produktinformationen
Der Sensor besteht aus speziellem Kunststoff und ist damit resistent gegen praktisch alle in Wasser und Abwasser vorkommenden aggressiven Medien. Der Sensor kann mittels entsprechenden adaptierbaren Montageschuhen aus Edelstahl auf jede Art im Kanal montiert werden.
Beim Einsatz auch zur Messung der Füllhöhe ist eine Bodenmontage erforderlich.
Beispielanwendungen Wasserwirtschaft:
- Anwendung wie Regenüberlaufbecken (RÜB), Regenrückhaltebecken (RRB), Regenklärbecken (RKB)
- Füllstandsmessung in Speichertanks und Bevorratungsbehältern
- Abwasserpumpensteuerung
- Grenzstandsdetektion für Überlauf- und Trockenlaufschutz
- Trübungsmessung: Kontrolle der Filterqualität
- Bestimmung der Durchflussmenge bei der Einleitung von Abwässern
Berechnung der benetzten Fläche in vollgefüllten oder teilgefüllten Rohren
Anwendungen bei der Überwachung der Wassermenge (KVO, EÜV, SüwVO Abwasser):
- Selbstüberwachung der Abwassereinleitung
- Kontrolle von Kanalisationsnetzen
- Hochwasserschutz
- Erhebung der Schmutz- und Regenwassergebühren
Messung der mittleren Fließgeschwindigkeit:
- Messung Füllhöhe: Hydrostatisch
- Messbereich: 0…2 m (1m und 4 m optional)
- Ultraschall Doppler Effekt
- Optimierter Aufbau für kleinere bis mittelgroße Kanäle
- IP68 und ATEX Zulassung
- Zuverlässige Messung bereits bei geringen Füllhöhen und Fließgeschwindigkeiten
- Korrektur bei Füllhöhen über 400mm mittels FDL400
- Messbereich: 0.01 … 4 m/s