Sammel - & Mehrfachanfrage
Produkt zur Anfrage hinzugefügt
ZMF-201e-IR Konfigurieren
VS-D250 Konfigurieren
TK-101 Konfigurieren
EE-2X Konfigurieren
ZMF-201e-IR
Methan-Sensor für industrielle Anwendungen mit erweitertem Einsatztemperaturbereich und weitreichenden Zulassungen (CH4)
Der ZMF-201e-IR ist ein Methansensor für die Messung der CH4-Konzentration in rauen Umgebungen. Der Detektor verfügt über ein robustes Edelstahlgehäuse und kann für Anwendungen von -40°C bis +60°C eingesetzt werden. Der hochwertige und präzise Methandetektor ist nach SIL2-zertifiziert und mit dem breiten Messbereich von 0 bis 100 vol% flexibel einsetzbar. Eine ATEX-Zertifizierung ist optional möglich. Zur Auswertung der Sensorsignale steht ein 4 bis 20 mA Signalausgang zur Verfügung.
Eigenschaften
- Einsatzbedingungen : -40 °C…+60 °C
- Lagerbedingungen : -40 °C…+85 °C
- Relative Feuchte : 0…95 % nicht kondensierend
- Messverfahren : NDIR (dual beam technology)
- Zertifizierung : SIL2, ATEX
- Signalausgang : 4..20mA
- Spannungsversorgung : 12…24 V DC
- Gehäuse : Edelstahl
- Standard Kabellänge : 1,5 m
- Druckbedingungen : 800...1200 mbar
- Einschraubgewinde : M46x1,5
Optionen
- weitere Kabellängen auf Anfrage :
- ATEX-Zertifizierung (optional) :
Messbereiche
- in ppm : in vol%
- 0…44.000ppm : 0…4,4 % vol (100 % LEL)
- 0…50.000ppm : 0…5 % vol
- 0…1.000.000ppm : 0…100 % vol
VS-D250
Transmitter für ViscoScope Viskositätssensoren
Höchstmögliche Flexibilität für eine optimale Auswahl des Messinstrumentes: Der Transmitter VS-D250 ist mit allen ViscoScope®-Sensoren der Typen VA-100 und VA-300 kompatibel.
Eigenschaften
- Ausgangskartensockel : 2
- Externer Eingang : 0/4…20 mA | 0/2…10 V DC
- Stromversorgung : 24V DC, 12 W
- Abmessungen : 142 x 106 x 73 mm (L x B x H)
- Front : RS232, MODBUS RTU (Standard)
Display und Bedienung
- Zeilen : 4
- Seiten : 2
- Zeichensatz : alphanumerisch
- Tasten : 3 (front)
Alarme
- Systemfunktion :
- Sensordiagnose :
- Coil-Temperatur :
- 2 einstellbare LED‘s :
optionale Ausgänge
- 0/4…20 mA | 0/2…10 VDC (aktiv) :
- RS232 | RS485 :
- 2 SPDT-Relais: RS232 | RS485 :
Filter
- Gleitender Mittelwert (bis 200 Messwerte) :
TK-101
Messumformer (R/I-Wandler)
Die Messumformer TK101 und TK101Ex sind direkt in den Anschlussdosen unserer Niveaumesswertgeber der Typenreihe TK-30X eingebaut.
Eigenschaften
- Betriebstemperatur : -20...+60 °C
- Lagertemperatur : -40...+80 °C
- Ex-Schutz : siehe Zertifikat
- CE-Kennzeichnung : siehe Konformitätserklärung
Eingang
- Widerstandsbereich in Dreileiterschaltung : 4...10 kΩ
- Messstrom : 0,8 mA @ RE = 4 kΩ
- Messstrom : 0,33 mA bei RE = 10 kΩ
- Messspannung : 3,3 V
Versorgung / Ausgang
- 2-Leiter : 4...20 mA
- Spannung (Um) : 11...28 V DC
- Bürde / Last : 0...800 Ω |RBürde max = [(Um - Um min) / 0,02] Ω
- Ausgangssignal bei Fehler : max. 24 mA
Fehlereinflüsse
- Max. Gesamtfehler : ± 1 %
- Temperatureinfluss : -0,015 % / °C
- Versorgungsspannungseinfluss : 0,025 % / V
Einstellbereich
- Vollausschlag : 60...105 %
- Nullpunktabgleich : 0...25 %
EE-2X
Elektrode, mehrfach für Ex-Zone 0 (Kat. 1)
Die konduktiven Elektroden der Typenreihen EE-21/EE-22 ermöglichen die Überwachung von leitfähigen Flüssigkeiten innerhalb des Ex-Bereichs Zone 0 (Kat. 1).
Varianten
- Kabelanschluss seitlich : EE-21
- Kabelanschluss oben : EE-22
Eigenschaften
- Anschluss : Edelstahl (1.4571)
- Schutzart EN 60529 : IP65
- Ex-Schutz : TÜV 02 ATEX 1796 X
- Ex-Schutzart : II 1 G Ex ia IIC T6 bzw. Ex ia IIB T6 / II ½ G Ex ia IIC T6 bzw. Ex ia IIB T6
- Anschlussgewinde : G1" | G1¼"
- Kabeleinführung EE-21 : Edelstahl (1.4571)
- Kabeleinführung EE-22 : Kunststoff
- Stabdurchmesser : 4 mm | 6 mm
- Stablänge : max. 6.000 mm
- Betriebsdruck medienseitig : max. 40 bar
- Abstandshalter : ab Länge > 1000 mm je 1 pro 1000 mm
Material
- Elektrodenkörper : Edelstahl (1.4571)
- Dichtung (Kopf) : Viton
- Dichtung (medienseitig) : Viton | PTFE
- Potentialausgleichsleiteranschluss : Edelstahl (1.4571)
- Elektrodenstäbe : Edelstahl (1.4571) | Hastelloy C | Tantal
- Beschichtung : PTFE
Betriebstemperatur
- Kategorie 1 Klasse T6...T1 : 60 °C
- Kategorie 2 Klasse T6 : 80 °C
- Kategorie 2 Klasse T5 : 95 °C
- Kategorie 2 Klasse T4 : 130 °C (100°C)
- Kategorie 2 Klasse T3...T1 : 150 °C (100°C)
Unsere Applikationsingenieure beraten Sie persönlich, umfassend und professionell!
Nehmen Sie einfach telefonisch oder schriftlich Kontakt zu uns auf!